Feinerlei - Concept Store, Salzburg

Wie alles begann…60-Jahr-Jubiläum des Salzburger Blumenschlössl!

Am letzten April-Wochenende hatten wir nicht nur unsere Sommerausstellung im Salzburger Blumenschlössl, sondern auch 60-Jahr-Jubiläum und das musste natürlich gefeiert werden! Als Überraschung für das Gründer-Paar Erna & Franz Renzl kam der Musikverein Maxglan, die Wirtschaftskammer Salzburg, sowie Bürgermeister-Stellvertreter Dipl. Ing. Harald Preuner. Das Salzburger Blumenschlössl wurde als Familien- und Traditionsbetrieb geehrt und Franz Renzl bekam für seine unternehmerische Leistung das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen, worauf wir mächtig stolz sind. Es war ein aufregendes, sehr persönliches Fest im Kreise der Familie, Freunden und unseren langjährigen, lieben Stammkunden. Die schönsten Eindrücke von diesem wunderbaren Tag möchten wir heute gerne mit Ihnen teilen!

Wie alles begann…. Mit diesem Leiterwagen begann Franz Renzl 1957 seine Selbstständigkeit als Florist – auf dem Grünmarkt und auf der Schranne in der Altstadt! 60 Jahre später wurde der gut erhaltene Wagen mit einer Pracht aus Seidenblumen zu diesem Ehrentag von seiner Tochter Claudia Wonnebauer-Renzl umwerfend dekoriert!

1958 gründete das Ehepaar Renzl ein Blumengeschäft für Frisch- und Trockenblumen in der Linzer Gasse. Es folgten Standorte am Universitätsplatz, in der Goldgasse, Festungsgasse und Getreidegasse. Aus einer Schlosserei wurde in den 80er Jahren das Salzburger Blumenschlössl in der Eichetstraße 9-11 geschaffen, so wie es heute noch existiert. Das Blumenschlössl ist von Beginn an ein Familienbetrieb und wird seit 1991 in zweiter Generation von Claudia Wonnebauer-Renzl und Christina Renzl geführt.

Christina Renzl, Olivia Leskovar, Claudia-Wonnebauer-Renzl, Victoria Leskovar Das Gründer-Paar Franz & Erna Renzl

Wir bedanken uns bei Allen, die diesen Tag so einzigartig gemacht haben!

Ihre Familie Renzl

BACK
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner