Tipps für weihnachtliche Tischdekoration

Mal ganz ehrlich: Es gibt wohl kaum eine Tischdekoration auf die man sich das ganze Jahr so sehr freut. Die Rede ist von der Tischdeko für Weihnachten! Familien kommen zusammen, die Kinder kommen zurück nach Hause, und alle vereinen sich an einer schön geschmückten Festtafel. Das Haus füllt sich mit dem Geruch frisch gebackener Vanillekipferl, Kerzenschein erhellt den Raum und es liegt ein Hauch Magie in der Luft.
Weihnachtliche Tischdekoration:
Wenn Sie sich in diesen Zeilen gerade wieder gefunden haben, dann gehören Sie bestimmt auch zu den Menschen, die besonders viel Liebe in die Dekoration des Tisches stecken… Wir finden, dass eine schön geschmückte Festtafel genauso sehr zu Weihnachten dazu gehört, wie der Christbaum oder der Adventskranz. Dieses Jahr haben wir uns in Sachen Tischdeko bei den Farben der Natur inspirieren lassen: Warme Brauntöne kombiniert mit einem sattem, dunklen Grün und Akzenten in Gold und Silber versprühen sofort eine sehr wohlige Atmosphäre – und sind vielleicht auch einmal etwas ganz anderes, als die sonst beliebten Rot- und Goldtöne für Weihnachten. Ein weiterer Pluspunkt dieser Farbwahl: Sie passt in jedes Zuhause und ist zeitlos!
Speziell sind dieses Jahr auch die Elemente von Pelz und grober Keramik, die mit eleganten Gläsern und verspielten Kerzenständern zum Einsatz kommen.
Unser Spezial-Tipp für Sie: Wieso nicht einfach mal die Wandfarbe passend zur Tischdekoration gestalten? Es muss ja nicht gleich der ganze Raum ausgemalt werden, aber eine Wand in einer Akzentfarbe gibt ein ganz neues Raumgefühl. Ihre Familie und Gäste werden bestimmt begeistert sein!
Lassen Sie sich bei uns im Feinerlei inspirieren – wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Tischdekoration für eine sommerliche Dinner Party

Die Temperaturen der letzten Tage haben uns bereits sommerlich gestimmt und wir können die warme Jahreszeit nicht mehr erwarten. Mit dem schönen Wetter kommt auch die Lust auf Dinner Parties verstärkt zurück. Wenn man eine Dinner Party veranstaltet, möchte man natürlich, dass der Tisch einen ebenso hohen Wow-Effekt wie das Essen hat. Neben strahlend sauberen Gläsern und Geschirr gibt es aber auch noch eine Reihe anderer Dinge, die für eine gelungenen Tischdekoration nicht fehlen dürfen.
Wir haben eine kleine Anleitung für Sie zusammen gestellt, wie man eine atemberaubende Tischdekoration für den Sommer gestaltet, mit der man seine Speisen von der besten Seite präsentieren kann:
Farben & Mottos
Verwenden Sie leuchtende Farben wie Zitronengelb oder Limettengrün für Ihre Servietten, Tischsets und Tischläufer, um eine sommerliche Stimmung an den Esstisch zu zaubern. Alternativ können Sie, wenn Sie ein spezielles landestypisches Thema im Kopf haben – beispielsweise ein mediterranes Menü – Farben, Deko und Düfte für Ihre Tischdekoration verwenden, die man mit diesem Land assoziiert. Ein Menü mit Oliven, Mozzarella, Grissini und Prosciutto sieht auf passendem Geschirr, und mit einem beigen Tischtuch aus Leinen und Servietten in Gelbtönen gleich umso schmackhafter aus. Dabei genügen dezente Details – ein Motto durchzuziehen heißt nicht, dass man es übertreiben muss.
Sommerliche Tischdeko
Wenn es um die Deko für den Tisch geht, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht zu viel Platz einnimmt. Die Deko darf ruhig einen Blickfang auf der Tischmitte bilden, sollt dabei jedoch nicht zu aufdringlich wirken. Tischdekoration sollte des Weiteren Ihre Gäste nicht daran hindern sich zu sehen, bzw. sich ungestört unterhalten zu können. Wie immer gilt: Weniger ist mehr. Bleiben Sie einem Thema und Farbschema treu und wählen Sie ein paar Hingucker für Ihre Tafel aus. Schöne Platzteller im mediterranen Flechtstil, Serviettenringe aus Tauen, Keramikteelichthalter und Zitronen sind perfekt für eine Tischdeko mit italienischem Flair.
Der letzte Schliff
Überlegen Sie, welche Dinge Sie für Ihr ausgewähltes Menü ohnehin am Tisch benötigen, und versuchen Sie diese dann gleich in die Tischdekoration zu integrieren. Wenn Sie zum Beispiel italienische Burrata als Vorspeise servieren, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Gäste nach Olivenöl und Balsamico fragen werden. Mit Hilfe von Öl- und Essigkaraffen, die zum Thema Ihrer Dinner Party passen, können Sie diese am Tisch platzieren und haben somit gleichzeitig Dekoration. Falls Sie frische Oliven in die Tischmitte stellen, denken Sie gleich an ein kleines Gefäß, in das Ihre Gäste die Olivenkerne geben können – auch diese Schälchen können gleich als Deko angesehen werden. Die Tischdekoration wird mit einem passenden Weinkühler und hübschen Sitzpölstern abgerundet. Einer perfekten sommerlichen Dinner Party steht somit nichts mehr im Wege!
Besuchen Sie uns jederzeit gerne im Feinerlei Concept Store für noch mehr Inspiration rund ums Thema Tischdekoration und Co. Wir beraten Sie sehr gerne!